Seite wählen

KünstlerInnen gestalten verborgene Räume

ArtStadtBern findet 2014 zum zweiten Mal statt, zeitgleich mit der Biennale Bern. Diese hat in diesem Jahr das Thema des Platz- oder Positionswechsels, das bei ArtStadtBern verankert ist.

ArtStadtBern bietet eine Möglichkeit, anregende Kunstwerke an ungewöhnlichen Orten zu entdecken

Kunstschaffende erobern verborgene Räume in der Berner Altstadt und gestalten sie zu Kunsträumen. Zwei Tage lang werden diese besonderen Räume der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Künstlerinnen und Künstler, die für ArtStadtBern Dachböden, Keller und verborgene Zimmer in Kunsträume verwandeln, sind in verschiedenen Kunstsparten tätig und setzen sich intensiv mit dem von ihnen ausgewählten Raum auseinander.

Die Ausstellungsbesucher begeben sich auf eine Entdeckungsreise, lernen die einzelnen Orte kennen und erleben die Interventionen der Kunstschaffenden.

Die folgenden KünstlerInnen werden an ArtStadtBern 2014 teilnehmen:

Luciano Andreani, Gertrud Arnold Taha, Andrea Bátorfi, Livio Baumgartner, Nino Baumgartner, Salomé Bäumlin, Lilian Beidler, Franziska Bieri, Boris Billaud, Sébastien Bourg, Kaspar Bucher, Patrick Chénais, Gildas Coudrais, Katrin Freisager, Heidi Gassner und Karin Zutter, Omar Ghayatt, Iris Gerber, La grosse Bertha (Hermine Antoine, Huayra LLanque, Jun Sasaki und Matthieu Suret),Laurie Grosset, Natalie Klaus und Stella Timenova, Mohéna Kühni, Brigitte Lustenberger, Georgette Maag, Ka Moser, Adrien Rihs, Natsuko Tamba, Urslé von Mathilde, Niklaus Wenger